Refresher (1 Tag) Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie“ auf der Grundlage der S3-Leitlinie
Zertifiziert und anerkannt von der DEGEA-
Ziel des 1-tägigen Auffrischungskurses ist es, die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten aus dem 3-Tages-Sedierungsseminar aufzufrischen und zu vertiefen bisherige Erfahrungen auszutauschen Ressourcen der eigenen Abteilung sowie Lösungsstrategien für Probleme im Rahmen der Umsetzung zu erarbeiten Teilnahmevoraussetzung, ist die Absolvierung eines 3Tage Grundkurses „Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie“, der von der DEGEA und DGVS anerkannt wurde. Die Vorlage des Kurszertifikates der Teilnehmer ist notwendig.
Inhalt
Der Kurs basiert auf der Grundlage der aktuellen S3-Leitlinie Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie und richtet sich an Endoskopiepflege- und Endoskopieassistenzpersonal. Er wird nach dem DEGEA-Curriculum durchgeführt.
Inhalt des theoretischen Teils (4 Unterrichtsstunden)
- Verfahren der Analogsedierung - 45 Min.
- Notfallmanagement - 45 Min.
- Update zur Strukturqualität und periendoskopische Pflege – 90 Min.
Inhalt der interaktiven praktischen Übungen (5 Unterrichtsstunden)
- Reanimationstraining
- Interaktive praktische Übungen an Simulatoren mit 4 Kernszenarien
Die theoretischen Lerninhalte werden mit einer schriftlichen Lernzielkontrolle abgeschlossen.
Zielgruppe
Weitere Hinweise
Dauer
1Tag mit je 9 UE (1 UE = 45 Minuten)
Referent
Matthias Knorr (DEGEA zertifiziert) OP- und Pflegemanagement Reanimationstrainer
Ort/ TN Zahl
Der Refresher findet in Ihren Räumlichkeiten statt. Am Refresher können max. 12 TN teilnehmen. Jeder weitere Teilnehmer wird mit 190,00 €/ TN in Rechnung gestellt.
Fortbildungspunkte
Von der RbP werden 8 Fortbildungspunkte anerkannt.