
Koordinierende Fachkraft Frühe Hilfen
Frühe Hilfen-Büro
Sie finden mich und mein Büro auf der Station 8b, also der Mutter-Kind-Station im 2. OG des Krankenhauses. Dadurch gibt es sehr kurze Wege, wenn Sie bei uns in der Geburtsanmeldung oder im Wochenbett sind.
Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift
Hamburger Straße 41
21465 Reinbek
Sprechzeiten der Frühen Hilfen
montags bis freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr
Was sind Frühe Hilfen?
Um Sie im Alltag mit Kind zu unterstützen, gibt es die Frühen Hilfen. Sie sind freiwillig, kostenlos und unterliegen natürlich der Schweigepflicht.
Die Frühen Hilfen unterstützen Familien von Anfang an – also ab der Schwangerschaft - und bis die Kinder bis drei Jahre alt sind. Sie umfassen praktische Hilfen, Beratung, Vermittlung und Begleitung. Ziel der Frühen Hilfen ist es, die Beziehungs- und Versorgungskompetenzen der Eltern zu stärken und dadurch jedem Kind eine gesunde Entwicklung zu ermöglichen. Hier können Sie unseren Flyer über die Frühen Hilfen herunterladen.
Die Geburt Ihres Kindes kann neben der großen Freude auch viele Fragen aufrufen:
- Fehlt Ihnen eine Nachsorgehebamme?
- Sie sind gerade Mutter oder Vater geworden und fühlen sich unsicher oder überfordert?
- Fühlen Sie sich oft traurig und mit der neuen Rolle alleine gelassen?
- Ihre Familie wohnt weit weg und Sie brauchen Unterstützung?
- Sie sind neu in Reinbek und Umgebung und suchen eine Mutter-Kind-Gruppe? Oder brauchen Sie einen Kinderarzt bzw. Gynäkologen?
- Sie haben Fragen zu Anträgen, Behörden oder anderen Herausforderungen?
Niemand ist in der Lage alles ganz alleine zu meistern. Je früher Sie sich Unterstützung holen, desto eher erhalten Sie Entlastung.
Sprechstunde für Schwangere und Eltern von Kinder von 0-3 Jahren
Ich berate zu allen Fragen und Sorgen rund um Euer Baby
- Wo finde ich eine Hebamme?
- Ich brauche eine Stillberatung!
- Wie funktioniert die Einführung der Beikost?
- Warum ist mein Baby so unruhig?
- Wie kann ich die Entwicklung meines Babys unterstützen?
- Wo finde ich Kursangebote für mich und mein Baby?
- Ich fühle mich oft alleine, wer kann mich unterstützen?
Anmeldung: unter Tel.: 040/72 80 - 54 00 oder per Mail: catrin.peter@krankenhaus-reinbek.de
Wann? Jeden Mittwoch und Freitag 10:00 - 12:00 Uhr
Wo? 2.OG Mutter-Kind-Station (8b)/ Büro Frühe Hilfen

Mein Name ist Catrin Peter. Ich bin als Familienkinderkrankenschwester ein Teil des geburtshilflichen Teams im St. Adolf-Stift. Ich stehe im engen Kontakt und Austausch mit den Hebammen, Ärztinnen und Ärzte sowie dem Pflegeteam der Mutter-Kind-Station und der gynäkologischen Station 8a.
Unser kostenloses Beratungsangebot
- Sie lernen mich bei Bedarf schon bei der Geburtsanmeldung kennen. Dort nehme ich mir Zeit für ein individuelles Gespräch. Gemeinsam überlegen wir, welchen Unterstützungsbedarf Sie benötigen könnten. Wir wählen dann die passgenauen Hilfen und Adressen aus, die auf Ihre indivduellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
- Nach der Geburt besuche ich alle Familien auf der Mutter-Kind-Station. Auch zu diesem Zeitpunkt können Fragen oder Sorgen auftreten. Sprechen Sie mich gerne an! Ich habe zu vielen Themen auch Infomaterial im Gepäck und kenne viele Beratungsangebote und Kooperationspartner in und um Reinbek. Außerdem möchte ich Ihnen noch das vielfältige Angebot unserer Elternschule vorstellen.
- Auch wenn Sie wieder zuhause sind und noch Fragen auftauchen, melden Sie sich gern telefonisch oder per E-Mail bei mir.
Förderung
Das Angebot der Frühen Hilfen im Krankenhaus Reinbek wird zu einem großen Teil über das Landesprogramm "Schutzengel” vom Land Schleswig-Holstein und vom Kreis Stormarn gefördert.
Bildergalerie
