Tumorbesprechung vor einem digitalen Bild mit Lungenmetastasen
Onkologie Haematologie Lachs Rgb

Das Onkologische Zentrum am Krankenhaus Reinbek

Das Onkologische Zentrum am Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift bündelt die Kompetenz zertifizierter onkologischer Fachzentren für Tumorerkrankungen der Brust, des Unterleibs, der Speiseröhre, des Darms und der Bauspeicheldrüse. Es ist - wie seine Organzentren - erfolgreich durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert worden. Krebspatient:innen sind in Reinbek also nachgewiesen in guten Händen.

Krankenhaus Reinbek ist spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie von Tumoren

Die Behandlungsmöglichkeiten bei der Diagnose Krebs sind inzwischen immer vielfältiger und auch vielversprechender geworden. Das von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifzierte Onkologische Zentrum am Krankenhaus Reinbek bietet Ihnen mit langjähriger Erfahrung in der Krebstherapie und vielen spezialisierten Zentren eine Behandlung auf medizinisch höchstem Niveau an. Studien belegen, dass spezialisierte Zentren, die von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert wurden, signifikant bessere Behandlungsergebnisse vorweisen können als Krankenhäuser, die nicht auf den Eingriff oder das betroffene Organs spezialisiert sind.

In unserem Onko-Zentrum am St. Adolf-Stift in Reinbek werden Sie sich als Tumorpatient oder Tumorpatientin sehr gut aufgehoben fühlen, da es die Kompetenz zertifizierter Tumor-Zentren sowie die Expertise externer Kooperationspartner bündelt. Gemeinsam finden die Expertinnen und Experten verschiedener Fachdisziplinen für Sie die optimale Behandlungsstrategie. Dafür sorgen auch zwei jeweils wöchentlich stattfindende interdisziplinäre Tumorkonferenzen, in dem Ihre Diagnose vorgestellt und interdisziplinär die beste Behandlungsstrategie festgelegt wird, sowie regelmäßige Fortbildungen und Qualitätszirkel und die Teilnahme an eigenen Studien sowie Studien des UCCH des Hamburger UKE.

Die Leitung unseres Onkologischen Zentrums

  • Stellvertreter vom Zentrumsleiter
    Dr. med. Dipl.-Biol. Michael Görn
    Facharzt für Innere Medizin
    Schwerpunktbezeichnung:
    Hämatologie und Internistische Onkologie
    Klinischer Schwerpunkt:
    Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV), Immuntherapie und zielgerichtete Tumortherapie, Zytostatische Chemotherapie
Übersicht Team

DKG-zertifiziertes Onkologisches Zentrum mit mehreren Organzentren am Krankenhaus Reinbek

Zur Organisationsoptimierung haben sich die Organzentren zum Onkologischen Zentrum am Krankenhaus Reinbek zusammengeschlossen. Wir haben die Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als Onkologisches Zentrum erfolgreich bestanden.

Hier geht es zur Pressemitteilung darüber.

 

Diese Zentren am Krankenhaus Reinbek sind von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als Organzentren zertifiziert:

•    Brustkrebszentrum
•    Gynäkologisches Krebszentrum
•    Darmkrebszentrum
•    Pankreaskrebszentrum
•    Speiseröhrenkrebszentrum

 

Zu unserem Onkologischen Zentrum gehören auch zwei so genannte Transit-Zentren, deren Zertifizierung wir zeitnah anstreben, da wir über eine ausreichende Fallzahl verfügen.

•    Transit-Zentrum Prostatakrebszentrum
•    Transit-Zentrum Harnblasenkrebs

 

 

Eines von 6 Onkologischen Zentren in Schleswig-Holstein

Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist unabhängig von der DKG-Zertifizierung auch vom Kieler Gesundheitsministerium 2024 als Onkologisches Zentrum in den Krankenhausplan aufgenommen worden.

Damit ist das St. Adolf-Stift eines von nur 6 Onkologischen Zentren in Schleswig-Holstein, das den strengen Zentrums-Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (gemäß § 136c Absatz 5 SGB V) entspricht, dem höchsten Gremium der Selbstverwaltung im Gesundheitssystem, in dem unter anderem Vertreter der Krankenkassen sitzen. In den Kreisen Stormarn und Herzogtum-Lauenburg ist das St. Adolf-Stift das einzige vom Land so anerkannte Zentrum für die Behandlung von Krebspatienten.

Der Eintrag als Onkologisches Zentrum im Krankenhausplan des Landes Schleswig-Holstein ist für ein Haus etwas sehr Besonderes, denn nur die Unikliniken sowie so genannte „Schwerpunktversorger“ verfügen im nördlichsten Bundesland über eine solche Ausweisung.

Zur Pressemitteilung über das Onkologische Zentrum