Fast 600 Fotos von Babys, die im St. Adolf-Stift geboren wurden

Am 13. Februar 2024 hat das St. Adolf-Stift das 800. Jubiläum des Heiligen Adolf von Osnabrück, dem Namenspatron des Krankenhauses gefeiert. Wir wollten das Jubiläum in die heutige Zeit holen und haben uns darum eine besondere Mitmach-Aktion ausgedacht: Bis Ende Februar möglichst 800 Fotos von Babys zu sammeln, die im St. Adolf-Stift geboren wurden.

In dieser Baby-Galerie sehen Sie das Ergebnis. Es sind fast 600 Bilder eingegangen!

Sie können gezielt nach einem Jahrzehnt suchen oder von den ältesten zu den jüngsten Bildern scrollen.

Andreas Ellermann
Andreas Ellermann
Katja
Katja
Katjas Mutter schreibt: „Ich erinnere mich noch gut an die ostpreußische Hebamme mit ihrer herzlichen und zupackenden Art. Sie hat mich durch die Geburt begleitet und uns später zuhause gezeigt, wie man ein Baby wickelt.“
Bernd Schubinski
Bernd Schubinski
Kerstin Brandt
Kerstin Brandt
Maike Boysen
Maike Boysen mit ihrer großen Schwester Britta
Maike Boysen mit ihrer großen Schwester Britta, die bei uns in den 80er Jahreneine Ausbildung zur Krankenschwester gemacht hat und im Krankenhaus blieb, bevor sie nach Nordfriesland zog.
Marcus Grabaritis
Marcus Grabaritis
Barbara Zunker
Barbara Zunker
Barbaras Sohn Tobias und ihre Tochter Tanja erblickten ebenfalls im St. Adolf-Stift das Licht der Welt
Stefan
Stefan
Für Stefans Eltern war klar, dass unsere Kinder mal im Adolfstift zur Welt kommen sollen, weil sie selbst in Reinbek groß geworden sind. Die Nacht Stefans Geburt war eine der kältesten Nächte: "Unsere Sorge war, ob unser Auto anspringt, es ging alles gut."
Stefan Donath
Stefan Donath
Stefan Donath: Auch Stefans jüngerer Bruder Mathias wurde im St. Adolf-Stift geboren. Stefan arbeitet als Lehrer in Stockholm /Schweden.