Freitag, 01.11.2019 17.00 - 20.00 Uhr
6 Euro für Nichtmitglieder, ermäßigt für DTL-Mitglieder: 3 Euro

„Kann man leben mit Tinnitus? – Yes We Can!“

Aula der Pflegeschule 

In der Nähe der Loddenallee / Parkhaus

Tinnitus Liga Logo 1414 0

Tinnitus-Betroffenen-Seminar (TBS) der Selbsthilfegruppe „Tinnischluss“ Reinbek in Zusammenarbeit mit der Deutschen Tinnitus-Liga e. V. (DTL)

Moderation:

  • Reinhardt Jennerjahn, Sprecher der SHG „Tinnischluss“ Reinbek und DTL-Vorstandsmitglied

 
Die SHG Reinbek stellt sich vor.

Einleitung: „Mythen und Fakten über Tinnitus“


Referate

  • Volker Albert, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Tinnitus-Liga e. V., und Edith Baillieu:
    „Rollenspiel: Schwerhörigkeit im Familienleben“
  • Mykola Fink, Leitender Psychologe, Schön Klinik Bad Bramstedt:
    „Resilienz bei Tinnitus“
  • M.Sc.-Psych. Antonia Sieveking, Tinnituszentrum Charité – Universitätsmedizin Berlin
    „Neues aus Wissenschaft und Forschung“
  • Prof. Dr. med. Gerhard Goebel, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deutschen Tinnitus-Liga e. V., Tinnitus- und Hyperakusis-Zentrum in Prien:
    „Sinn und Unsinn in der Tinnitus-Behandlung“

Im Anschluss können Fragen an die Referenten gestellt werden.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einlass: ab 16.30 Uhr

Eintritt: 6 Euro; für DTL-Mitglieder: 3 Euro

Veranstaltungsort: Aula des Krankenhauses Reinbek St. Adolf-Stift, Hamburger Straße 41, 21465 Reinbek
Veranstaltungsort ist geeignet für Rollstuhlfahrer

 

Keine Anmeldung erforderlich