Die Pausen-Lounge erreichen Sie von Eingang C (das weiße Aufstockungsgebäude mit Glastreppenhaus rechts neben dem Haupteingang) - der Weg ist ausgeschildert.
In Deutschland erhalten ca. 40.000 Patienten jährlich einen implantierbaren Cardio-Defibrillator (ICD). So ein Defibrillator kann lebensbedrohliche Herzrhythmus-Störungen erkennen und durch elektrische Impulse das Herz in den meisten Fällen wieder in den normalen Rhythmus bringen.
Auf ehrenamtlicher Basis wollen die Gründungsmitglieder den Betroffenen behilflich sein, Kontakte mit anderen Betroffenen zu knüpfen – denn vom Austausch über Erfahrungen und erworbenem Wissen beim Leben mit einem implantierten Defibrillator kann jede/r Betroffene profitieren.
Was erwartet Sie auf unseren Treffen? Offene Gespräche, jeder kann sich äußern und seine Anliegen vortragen, Fragen und Austausch sind erwünscht. Wir planen, regelmäßig fachkundige Referenten einzuladen, die uns über die unterschiedlichsten Themen rund um den Defi informieren und im Anschluss für Fragen zur Verfügung stehen.
Wir treffen uns an jedem zweiten Dienstag im Monat um 18.00 Uhr für ca. 90 Minuten im Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift, Hamburger Str. 41, 21465 Reinbek, 1. Etage in der Pausen-Lounge (der Eingang C befindet sich im weißen Aufstockungsgebäude mit Glastreppenhaus rechts neben dem Haupteingang)
Ihre Ansprechpartner für die Defi-SHG Reinbek/ Hamburg-Ost:
Heiko & Irene Rolfs
Tel.: 040 / 729 77 480
E-Mail: defi-shg-reinbek@web.de
www.reinbek.defi-hh.de