Seit 1884 für Sie in Reinbek.

Unsere Erfahrung als christliches Krankenhaus hat uns eines gelehrt:  Für eine baldige Genesung bedarf es mehr als nur medizinische Versorgung. Deshalb vereinen wir ärztliche Expertise auf höchstem Niveau und persönliche Zuwendung.

 

Beste Medizin. Ganz nah.
Sie brauchen einen Termin? Rufen Sie uns an!

Das Service-Center garantiert eine gute telefonische Erreichbarkeit für Patienten und Zuweiser der chirurgischen und internistischen Fächer im St. Adolf-Stift.

Hier können Sie montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr telefonisch einen Sprechstunden- oder Untersuchungstermin vereinbaren.
 

Bester Service. Ganz nah.
Wir bilden aus!

An unserem Campus für Gesundheitsberufe bilden wir junge Menschen aus: In unserer Pflegeschule zu Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern und Pflegehelfer:innen; in unserer OTA-Schule zu Operationstechnischen Assistent:innen; und im Campus werden innerbetriebliche Fortbildungen für unser Krankenhauspersonal organisiert.

Kompetent an Ihrer Seite.

Wir begleiten Sie von der Diagnose des Tumors über die fachübergreifende Therapieplanung, notwendige Operationen bis hin zur Chemotherapie, Strahlentherapie und Nachsorge. In Ihrer gewohnten Umgebung.

Wir sind von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) für Tumore an Darm, Bauchspeicheldrüse, Speiseröhre, Brust und den weiblichen Geschlechtsorganen zertifiziert und jetzt auch Onkologisches Zentrum.

Nestwärme von Anfang an.

Wir führen Sie in drei Kreißsälen mit modernster Ausstattung durch das aufregende Ereignis der Geburt. Immer mit einem offenen Ohr für Ihre Fragen und ganz viel Einfühlungsvermögen.

In unserer Elternschule gibt es Kurse für Schwangere und frisch gebackene Mamas und Papas - und sogar für die Geschwisterkinder.

Erfahren Sie mehr über die Geburt in Reinbek.

Schonende Roboter-Eingriffe mit dem da Vinci

Unsere Urologie bietet das gesamte Spektrum urologischer Diagnostik und Therapie an. Viele unserer Patienten profitieren von der besonders schonenden Operationstechnologie des da Vinci-Roboters, auch bei Eingriffen an der Prostata.

Kurze Wege zu unseren Experten.

Wir setzen auf fachübergreifende Zusammenarbeit im St. Adolf-Stift: Unsere Spezialisten für Diagnostik, Herz- und Gefäßerkrankungen sind ein eingespieltes Team, wenn es um Ihre Arterien und Venen geht.

Erfahren Sie, wie Sie als Patient hiervon profitieren.

Herzlich willkommen in Ihrem
Krankenhaus Reinbek

Newsblog

Eine Gruppe von jungen Menschen hat sich für ein Einschulungsfoto zusammengestellt
Pressemitteilung

28 junge Menschen haben ihre Ausbildung am St. Adolf-Stift begonnen

Vor ihnen liegen 3 Jahre aus Theorie und Praxis am Campus für Gesundheitsberufe und in Praxiseinsätzen im Krankenhaus und weiteren Einrichtungen
3 Hebammen und 2 Krankenschwestern in einem Patientenzimmer
Pressemitteilung

Tag der offenen Tür in der Reinbeker Geburtshilfe

St. Adolf-Stift öffnet am 13. September von 11 bis 14 Uhr den Kreißsaal und die Mutter-Kind-Station – Elternschule stellt sich vor
Kursfoto mit Lehrerin Katja Lindner
Pressemitteilung

14 generalistisch ausgebildete Pflegefachfrauen und zwei Pflegefachmänner feiern ihr Examen

Von den Sechzehn werden zehn im September als examinierte Pflegefachkräfte auf verschiedenen Stationen des St. Adolf-Stiftes anfangen
2617 Krankenhaus Reinbek Haupteingang 1414
Pressemitteilung

15 Jahre Selbsthilfegruppe „Tinnischluss“: „Wir Menschen brauchen andere Menschen“

Die Selbsthilfegruppe „Tinnischluss“ feiert ihr Jubiläum mit einem Tinnitus-Infotag am 19. September 2025 im Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift
zum Newsblog

Ihr Weg zu uns

Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift
Hamburger Straße 41
21465 Reinbek

Telefon: 040 / 72 80 - 0
E-Mail: info@krankenhaus-reinbek.de

Karte per Klick laden
Mit dem Laden der Karte stimmen Sie zu, dass Daten an Google übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Auswahl unserer Auszeichnungen